Feb. 5, 2018
Thermochromic Air Bag Thermochromic Air Bag ist eine Weiterentwicklung des Projektes Air Mask. Ähnlich wie die Maske ist die Tasche ein haptisches User Interface, um den Grenzwert von Feinstaub im urbanen Raum zu visualisieren. Bei diesem User Interface ging es...
Feb. 1, 2018
The Secret Life of Plants — Revisited Dieses Projekt ist eine Hommage an den gleichnamigen Film The Secret Life of Plants von 1973, in dem Wissenschaftler mit kontroversen Methoden die Empathie von Pflanzen erforschten. In Bezug auf diese Emotionalität wird erneut der...
Jan. 31, 2018
Air Mask Die AIR MASK ist ein Design Fiction Prototyp und dient dem Umwelt-Monitoring. Unter Ansätzen von Open Data und dezentraler Datenerhebung misst die Maske aktuelle Daten zur Luftqualität und kommuniziert diese in Echtzeit und standortbezogen an die Umgebung...
Jan. 31, 2018
Kyōube Der Name ‘Kyōube’ ist eine eigene Wortschöpfung und wird wie das englische Wort ‘cube’ (Deutsch: ‘Würfel’) gesprochen. Der Kyōube ist ein Kommunikations-Kubus, welcher über ein Netzwerk mit anderen Kuben verbunden ist und...
Jan. 27, 2018
Virtueller Handschlag – Interaktion in einem Mehrbenutzer VR System In dieser Arbeit wurde ein Mehrbenutzer VR-System entworfen, welches einen virtuellen Handschlag ermöglicht. Dazu wurde eine interaktive 3D-Welt mit Ganzkörper-Avataren für die Nutzer erstellt...
Okt. 3, 2017
Fiction Board Im Rahmen des vom Bundesministeriums für Bildung und Forschung geförderten „Innovationsforums eCulture“ wurden für den Workshop „Smart Object & Blended Reality“ Teilnehmer.Innen aus Kulturinstitutionen, Wissenschaft und KMUs eingeladen, um digitale...
Sep. 4, 2017
Virtuelle Offshore-Windenergieanlage In dieser VR-Simulation für Oculus Rift und HTC Vive kann eine Offshore-Windenergieanlage in Echtzeit erlebt werden. Ziel des Projekts ist die unmittelbare Erfahrbarkeit von Windkraftanlagen. Hierbei sollen Größe, Kraft und...
Juli 24, 2017
Einen Finnwal in Virtual Reality interaktiv erlebbar machen Wie aus reduzierten Scansätzen eines Finnwal-Skeletts immersive, annähernd fotorealistische Darstellungen in einer VR-Installation erzeugt und für Nutzer/innen interaktiv erlebbar gemacht werden können, ist...
Juli 20, 2017
Virtual Reality als Plug & Play Das Projekt ist als ‚Spielwiese‘ für Virtual Reality-Interaktionsdesigns im Kontext des Creative Space for Technical Innovations gedacht. Unser primäres Ziel ist die Entwicklung von Adaptern und Arbeitsabläufen, welche die...
Juli 19, 2017
Force-Feedback-Handschuh für Virtual Reality Anwendungen Zu einer möglichst realitätsgetreuen Wahrnehmung der virtuellen Welt gehört neben dem Hören und Sehen auch das Fühlen. Mit den bisherigen Umsetzungen bekommt man leider nur optische und akustische Eindrücke. Das...
Juli 18, 2017
Experimente zur Raumwahrnehmung in virtuellen Welten Das Ziel dieser Arbeit ist es, eine Plattform zu schaffen, mit der Untersuchungen zur Raumwahrnehmung in der Virtual Reality gemacht werden können. Die Experimente, die die Plattform ermöglichen soll, beschäftigen...
Juli 17, 2017
Eine kontext-sensitive Tasse für die vernetzte Zukunft Neue Anwendungen auf Basis vernetzter Gegenstände (Internet of Things) sollen zu einer Vereinfachung der Mensch-Computer-Interaktion sowie Verbesserungen alltäglicher Lebensabläufe führen. Mit Ubiquitous Computing...
Neueste Kommentare